LAUDATIO |
||||
![]() |
von Frauendezernentin Sarah SorgeSarah Sorge, geboren 1969 in Frankfurt am Main, Diplom-Politologin, ist seit 1993 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und seit März 2012 Dezernentin für Bildung und Frauen der Stadt Frankfurt am Main. |
|||
MODERATION |
||||
![]() |
Connie WebsSeit 1994 bildet sie mit Claudia Brendler das musikkabarettistische Duo “Queens of Spleens”, das mit ihren urkomischen, spleenigen und hintergründigen Programmen die ganze Republik begeistert. Connie Webs begann ihre musikalische Karriere bei einer der ersten Frauenbands, den legendären “Speedy Sisters” und entdeckte dort ihre kabarettistische Ader. Sie ist eine virtuose Musikerin an diversen Instrumenten mit einer ungeheuer vielseitigen Stimme. Mit treffsicheren Texten und einer gehörigen Portion Selbstironie wird sie uns durch das Programm führen! |
|||
JAZZ |
||||
Anke Helfrich Project |
Speziell für dieses Jubiläums-Event hat hat die bekannte Jazzpianistin Anke Helfrich eine neue Formation zusammengestellt! |
|||
Anke Helfrich |
Anke Helfrich wuchs in Namibia und Deutschland auf, ihr Studium führte sie nach Amsterdam und New York. Danach begann ihre steile Karriere mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen. Sie gründete schon bald ihr eigenes Trio (Henning Sieverts am Kontrabass und Dejan Terzic am Schlagzeug), daneben hat sie schon mit vielen anderen JazzmusikerInnen wie Roy Hargrove, Manu Katché, Nils Landgren, Tony Lakatos, Keith Copeland u.v.m. gespielt. Mit großer Virtuosität und Spielfreude erzählt sie unerhört locker neue Geschichten, dabei gehen ihr subtile Balladen und freie Imrovisationen ebenso grandios von der Hand wie treibender Hardbop oder groovige Kompositionen. Mit drei CDs und unzähligen Konzerten in der ganzen Welt hat sie sich in die erste Liga des europäischen Jazzpianos gespielt. Neben ihrer Hochschultätigkeit in Mannheim unterrichtet sie seit 2011 auch in Frankfurt im Dr. Hoch's Konservatorium. |
|||
|
||||
|
||||
POP |
||||
The Wonderfrolleins |
Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern & Caprihosen und natürlich von Heimatfilmen & Halbstarken. |
|||
DISCO |
||||
![]() |
DJane ViraSie stand früher im Cooky’s erst hinter der Theke und dann an den Plattentellern. Showgrößen wie die Stones und Thin Lizzy feierten dort in den Siebzigern ihre Aftershow-Partys und gaben der damals blonden Schönen den Namen „Marilyn Monroe vom Main“. Heute steht sie erfolgreich für die Generation minus50plus in der Frankfurter Brotfabrik, in der Darmstädter Centralstation, in Clubs in Ulm, Augsburg und anderswo an den Reglern. DJ Vira hat 400 CDs dabei, darunter viel Funk und Soul, Elvis und Abba, Billy Idol, Chicago, Tom Petty oder Deep Purple. Aber sie überrascht auch mit neuen, heutigen Bands … |
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr
Informationen über die beiden Veranstalterinnen finden Sie an Infoständen.
Für Getränke und Speisen sorgen die Batschkapp und Catering-Firmen.
Stand vom